11 Fifty-Nine.

Kommunikation. Wenn’s drauf ankommt.

Seit 2025 bin ich unter der Marke „11 Fifty-Nine“ als selbständiger Berater für Krisenkommunikation und Management tätig. Ich bringe meine Erfahrungen aus 25+ Jahren in Luftfahrt, Tourismus und Reisebranche mit – ich war immer dort tätig, wo Kommunikation den Unterschied gemacht hat. Mein Credo: Strategisch denken, pragmatisch handeln und mit Empathie führen.

Gerade wenn es schwierig wird, komme ich ins Spiel. Ich bringe Ruhe in komplexe Situationen – und biete Orientierung. Nahbar und fokussiert. Mit klarem Blick auf das Wesentliche: Ihre Ziele. So mache ich den Unterschied.

Meine Schwerpunkte: Krisenvorbereitung und Training, Beratung in akuten Krisen, Issues Management Change, Transformationsprozesse.

Meine Leistungen

Ich berate und unterstütze Unternehmen und Organisationen
vor, während und nach der Krise.

VOR DER KRISE

”Prepare“

01
Krisen Check Up und
Bedarfsanalyse




WÄHREND DER KRISE

”Respond“

04
Strategische Beratung und praktische Unterstützung




NACH DER KRISE

”Repair“

07
Repair Strategie
Vertrauen wieder herstellen




Zudem halte ich Keynotes und führe Management Briefings durch – etwa zum Thema „Führung in der Krise“. Bei lang anhaltenden kritischen Situationen stehe ich zudem als Interims Manager an Ihrer Seite.

Über mich

Ich habe das Privileg, in spannenden Zeiten zu leben und arbeiten zu können. Über die Zeit habe ich umfassende Erfahrungen aus unzähligen Projekten, Krisen und Issues gesammelt. Hier ein kurzer Überblick.

Beruflicher Werdegang

  • seit 2025 Selbstständiger Berater für Krisenkommunikation
  • 2015-2025 TUI Group
    • Global Head of Internal Communications
    • Head of Communications TUI Deutschland
    • Head of Communications TUI AG
    • Head of Communications TUI fly
    • Head of Crisis Communications
  • 2000-2015 Lufthansa Group
    • Director Corporate Communications Europe
    • Director Corporate Communications The Americas
    • SVP Communications LSG Sky Chefs
    • Teamleiter Onlinemedien
  • 1995-2000 E.ON SE
    • Public Relations Manager
  • 1990-1995
    M.A. Studium Publizistik, Wirtschaft- und Politikwissenschaften, Ruhr-Universtität Bochum

Krisenerfahrung

Mitten drin statt nur dabei. Seit über 20 Jahren kenne ich Krisen und Issues aus der praktischen Arbeit, nicht nur aus dem Handbuch. Einige Beispiele:

  • 2020-2022: Corona Pandemie
  • 2019-2020: Grounding Boeing 737 MAX
  • 2017: Sickout bei einer deutschen Ferienfluggesellschaft
  • 2015: Germanwings 4U 9525
  • 2010: Eyjaflällajökul/Aschewolke über Europa
  • 2004/2005: Tsunami
  • 2002/2003: SARS
  • 2001: Anschläge 9/11
  • sowie Naturkatastrophen (z.B. Hurrikan „Irma“, Waldbrände auf Rhodos), Cyberangriffe, Todesfälle und Reputationskrisen durch Fehlverhalten

Lehraufträge, Keynotes, Seminare

Ich gebe meine Einsichten und Erfahrungen im Rahmen von Lehrveranstaltungen, Konferenzen, Keynotes und Fachkongressen weiter, u.a. hier:

Unleashing Innovation in Digital Comms (2025), IATA Crisis Summits (2024, 2018, 2016, 2013), Hochschule für öffentliche Verwaltung – Risiko- und Sicherheitsmanagement (2025, 2024, 2023, 2017), Deutsche Hochschule der Polizei (2017), Foreign Office UK (2017), International Crisis Travel Summit (2018), Global PR Summit (2022, 2017), DPRG Takeoff (2021), Quadriga KK Kongress (2019, 2018), BdKom Kommunikationskongress (2016, 2013), enpact (2020)

Expertengremien

Mit internationalen Expertinnen und Experten tausche ich mich regelmäßig aus – so profitieren Auftraggebende von meinem Zugang zu akademischen und praktischen Netzwerken. Ich bin aktives Mitglied dieser Gremien:

  • CCTT – Crisis Communications Think Tank der University of Georgia (UGA), European Chapter …mehr
  • DPRG Deutsche PR Gesellscchaft, Arbeitskreis Krisen- und Issues Management …mehr

Kontakt

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme. Als ersten Schritt zum gegenseitigen Kennernlernen. Zum informellen oder fachlichen Austausch. Oder, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erörtern. Schreiben Sie mir eine Mail…

… oder kontaktieren Sie mich telefonisch
unter +49 176 978 19363.

„Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“